Das PreLab: Euer Weg ins CyberLab
und die Chance auf Startup BW Pre-Seed
Ihr seid mindestens zwei Personen und arbeitet an einem skalierbaren digitalen Geschäftsmodell? Mit dem PreLab bieten wir eurem Startup ein intensives 6-Tages-Training: Wir nehmen euer Geschäftsmodell ganz genau unter die Lupe und analysieren gemeinsam mit Experten und erfahrenen Mentoren eurer Business. Wir helfen euch Risiken zu minimieren und feilen gemeinsam mit euch an einer konsequenten Ausrichtung am Markt. Das PreLab ist die optimale Vorbereitung auf das CyberLab und die Qualifizierung für bis zu 200.000 € aus dem Startup BW Pre-Seed Programm!
Bereit machen zum Durchstarten: Die nächste Möglichkeit zum Einstieg ins PreLab ist im ersten Quartal 2021
Hinweis: Das PreLab findet online statt. Weitere Informationen folgen!
Fertig? Los!
Tag 1:
Herzlich willkommen im PreLab! Ihr seid hier, weil ihr gründen wollt – Daher klären wir zu Beginn was genau die Rahmenbedingungen einer Unternehmensgründung sind und wie wir euch dabei unterstützen können. Im Anschluss heißt es Pitchen, Netzwerken und die anderen PreLab Teams kennen lernen.
Werkzeugkoffer &
Mentoring
Tag 2:
Heute erarbeiten wir gemeinsam die Definition eurer Zielgruppen und eures Wertversprechens. Wir geben euch dafür nicht nur das nötigste Handwerkszeug – ihr bekommt gleich einen ganzen Werkzeugkoffer. Value Proposition Canvas, Lean Startup und User Testing: Ihr lernt Methoden und Modelle kennen, die euch auf eurem Weg helfen, Geld und Zeit zu sparen – wertvolles Mentoring von erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem CyberForum Netzwerk inklusive.
Business Model &
Finanzplanung
Tag 3:
Nachdem ihr die Learnings eurer Woche vorgestellt habt geht es direkt weiter: Wir erarbeiten mit euch alternative Geschäftsmodelle und werfen einen genauen Blick auf eure Finanzen, um auszuloten ob euer Startup mit Fördermitteln, Business Angels oder Bootstrapping durch die Decke geht. Zusätzlich klären wir an diesem Tag noch alle gründungsrelevanten Rechtsfragen.
Marktanalyse &
Prototyping
Tag 4:
Heute werden nochmal die Ärmel hochgekrempelt, denn es geht es um Wettbewerbsanalyse, Marktgrößen und den perfekten Pitch. Vor der zweiten Mentoring Session arbeitet ihr noch hands-on an eurem Produkt und lernt Methoden des Prototyping und UX/UI Testing kennen. So könnt ihr euch unabhängig von eurem Entwicklungsstand optimal Feedback von eurer Zielgruppe einholen.
A-Team &
Equity Story
Tag 5:
Nie ohne mein Team – das gilt auch für eure Gründung. Daher befassen wir uns am vorletzten Tag mit einem Team-Management-System, das euch hilft Stärken und Schwächen aufzudecken und ein gemeinsames Verständnis für eure Unternehmenskultur zu schaffen. Aufbauend auf eurer Finanzplanung arbeiten wir im Anschluss mit euch an einer Roadmap für eure eigene Equity Story. Ob Bootstrapping oder Risikokapital, die Struktur eures Startups braucht ein solides Fundament um Misserfolge zu vermeiden und eure Strategie zu schärfen.
Netzwerk &
Pitch Perfect
Tag 6:
Sichert euch die Unterstützung des größten regional aktiven Hightech.Unternehmer.Netzwerk in Europa und erfahrt, welche Startup Services das CyberForum für euch bereithält. Zu guter Letzt euer großer Auftritt: Beim Progress-Pitch stellt ihr euch der PreLab-Jury, die u.a. aus CyberLab Gründern und Alumni besteht. Überzeugt ihr die Jury und erfüllt die besprochenen Kriterien, bekommt ihr die Möglichkeit, euch im Anschluss vor dem Beirat des CyberLab zu präsentieren und um einen der begehrten Plätze im IT-Accelerator des Landes Baden-Württemberg zu pitchen.