CyberLab Accelerator - mach dein Startup fit für den Markteintritt

 

Unser Startup Accelerator Programm ist ein intensives Förderprogramm für Startups mit Fokus in den Bereichen IT, Künstliche Intelligenz, IT-Security und Smart Production. Unser Ziel ist, euch bestmöglich auf den Markteintritt vorzubereiten und euch mit Investoren und Mentoren zu matchen.

Das Programm dauert 3 Monate und ist komplett kostenlos. Für eine Teilnahme bei uns müsst ihr keine Anteile abgeben. 

 

CyberLab Accelerator Programm - ein Überblick

Unser Accelerator Programm findet viermal im Jahr statt. Im Basismodul lernt ihr alles, was ihr für den erfolgreichen Markteintritt benötigt. Zusätzlich könnt ihr an exklusiven Vertiefungsmodulen teilnehmen. Die Basismodule und Vertiefungsmodule finden an 12 Tagen meistens montags und dienstags statt.

Zielgruppe

Gründerteams mit dem Fokus IT, KI, IT-Security, Smart Production

Kosten

Kostenfrei dank Förderung durch Start-up BW

Dauer

3 Monate (Option auf bis zu 24 Monate zu verlängern)

Nächster Start

15.05.2023

Bewerbungsfrist: 16.04.2023

Das sind eure Benefits im CyberLab

  • Ihr findet den richtigen Fokus
  • Ihr minimiert typische Risiken und Fehler während der Gründung
  • Ihr plant eure Geschäftsentwicklung systematisch
  • Ihr lernt Teambuilding und Teamkommunikation
  • Ihr erfahrt alles Wichtige zu Finanzierung und zu rechtlichen Aspekten

Profitiert von der Mitgliedschaft im CyberForum:

Mit der Mitgliedschaft für einen Beitrag von 60 € im Jahr profitiert ihr auch nach der Teilnahme am Accelerator Programm von exklusiven Vertiefungsmodulen, der Möglichkeit Start-up BW Pre-Seed zu beantragen, vergünstigten Arbeitsplätzen, regelmäßigem Mentoring. Alle Details zur Mitgliedschaft erfahrt ihr während des Assessments vor Programmstart.

 

Im Rahmen unserer Partnerprogramme z.B. AWS, Google, Hubspot, Sparkasse erhaltet ihr exklusive Vergünstigungen.

FAQ zum Accelerator Programm

Momentan findet unser Accelerator Programm größtenteils online statt.

Einzelne Events finden in Karlsruhe vor Ort statt.

Das Programm ist in Basis- und in Vertiefungsmodule gegliedert. Sie finden montags und dienstags an 12 Terminen statt. 

An Basismodulen nehmen alle neuen Teams des Programms teil. Wir vermitteln breitgefächertes Wissen zu Gründungsthemen. Die Vertiefungsmodule sind Deep Dives zu spezielleren Themen. Hier geben zahlreiche Expert*innen ihre tiefgreifenden Insights weiter. Der Austausch mit anderen teilnehmenden Startups steht besonders im Fokus. 

Bei vielen Modulen sollten mindestens zwei Gründende eines Startups vertreten sein. Wir wünschen uns eine rege Teilnahme am Programm.

Nach den drei Monaten im Accelerator Programm hast du die Möglichkeit, die Betreuung durch das CyberLab um insgesamt bis zu 24 Monate zu verlängern. Als Mitglied im CyberForum profitierst du während dieser Zeit von exklusiven Vertiefungsmodulen, der Möglichkeit einer Finanzierung über Start-Up BW Pre-Seed, vergünstigten Arbeitsplätzen, regelmäßigem Mentoring sowie von Vorteilen im Rahmen unserer Partnerprogramme (z. B. bei AWS, Google, Hubspot, Sparkasse). Alle Details zur Mitgliedschaft erfährst du während des Accelerator Programms. 

Während der gesamten drei Monate benötigst du durchschnittlich zehn Stunden pro Woche für das Accelerator Programm. 

Ja. Da wir das Programm aktuell komplett größtenteils anbieten, können sich auch Startups bewerben, die ihren Firmensitz nicht in Baden-Württemberg haben. 

Stimmen zum CyberLab Accelerator Programm

gefördert im Rahmen der Landeskampagne Start-up BW

Newsletter?

Ansprechpartner:

Bild: STEFAN WEICHAND
STEFAN WEICHAND