Gründungsberatung – wir helfen deine Geschäftsidee zu verwirklichen
Du hast eine Geschäftsidee im Kopf, aber es sind noch sind noch so viele Fragen offen? Die CyberLab Gründungsberatung unterstützt dich auf Augenhöhe in dieser spannenden Anfangsphase. Wir beleuchten deine Geschäftsidee von allen Seiten, ermitteln deinen persönlichen Bedarf und bieten dir individuelle Unterstützung an: von der Wettbewerbsanalyse bis hin zum Finanzierungsplan. Unsere Gründungsberatung ist branchenoffen und für dich kostenfrei.
Wir beantworten alle Fragen rund um deine Gründung!
Wir klären mit dir individuell die wichtigsten Fragen der Unternehmensgründung. Das CyberForum, die Wirtschaftsförderung Karlsruhe und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart haben dazu den EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus konzipiert, um dir eine kostenfreie Gründungsberatung bieten zu können.
Beratung für Gründungswillige aller Branchen mit digitalem Fokus
Der EXI Gründungsgutschein ist branchenoffen. Die einzige Voraussetzung ist, dass digitale Geschäftsmodelle oder Technologien eine Rolle spielen oder spielen könnten.
Seit 25 Jahren begleiten wir im CyberForum Gründungen in einem sich permanent wandelnden Umfeld. Bei uns findest du wertvolle Kontakte aus der Hightech- und IT-Branche, die dich als Investor*in, Business Angel oder Mentor*in auf deinem Weg zum eigenen Unternehmen unterstützen. Gründungsvorhaben mit einem Fokus auf IT, Künstliche Intelligenz, IT-Security und Smart Production unterstützen wir außerdem im Rahmen unseres CyberLab Accelerators.
So funktioniert der Gründungsgutschein
Erster Baustein: Basisberatung
Hier geht es um den aktuellen Status, um eine erste Einschätzung deines Gründungsvorhabens und darum die Realisierbarkeit deines Geschäftsmodells zu prüfen.
Du erhältst von uns wertvolle Tipps aus der Praxis und wir besprechen zielführende weitere Schritte. Bei Bedarf vermitteln wir dir relevante Kontakte, z. B. im Hinblick auf eine etwaige Förderung oder Finanzierung.
Bei unseren Workshops und Thementagen kannst du dich über „Digitale Gründungsvorhaben“, „Nachhaltigkeit“, „Finanzierung“ und „Female Founders“ informieren und mit anderen Gründer*innen austauschen.
Zweiter Baustein: Hands-On-Support durch Spezialberatung
Unsere Spezialberatung deckt Themen wie die detaillierte Ausarbeitung eines belastbaren Businessplans oder die Erstellung einer Vertriebsstrategie und eines Marketingplans ab.
Die Spezialberatung wird zu 80% über die EXI Gründungsgutscheine gefördert, du als Gründer*in trägst nur 20% der Kosten (zzgl. 19% MwSt).
Die Spezialberatung wird von erfahrenen, von uns akkreditierten externen Berater*innen und aktiven Unternehmer*innen durchgeführt, die branchenspezifisch und passgenau auf deinen Bedarf vermittelt werden.
Dritter Baustein: Aufnahme in die Community
Von Beginn an profitierst du von unserem Netzwerk in Baden-Württemberg. Außerdem bist du als EXI Gründer*in direkt Teil unserer Community. Hier kannst du dich mit allen aktuellen und ehemaligen Gründer*innen aus dem CyberForum austauschen.
In unserer Infoveranstaltung "EXI Digital Gründungswerkstatt" erfährst du schon mal, was bei einer Gründung wichtig ist. Das beinhaltet z. B. die Unternehmer*innenpersönlichkeit, wichtige rechtliche Faktoren und die Chancen durch ein digitales Geschäftsmodell.
Wenn die grundlegenden Fragen bei deinem Gründungsvorhaben schon geklärt sind, kannst du auf dem "Heißen Stuhl" deine Business-Idee vor Expert*innen und internen Berater*innen erneut auf den Prüfstand stellen.
Ansprechpartner:




Partner:
Kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg.