Die besten Startups: Unsere CyberLab Startup Community
Wir sind stolz auf die vielen großartigen Teams, die in unserem Accelerator ihre Geschäftsmodelle zum Fliegen bringen. Lernt hier unsere CyberLab Startups und Alumni kennen. Ihr wollt auch Teil der CyberLab Community werden und von diesem Netzwerk profitieren? Bewerbt euch jetzt für unser Accelerator Programm!

askui GmbH
IT, Künstliche Intelligenz
askui trägt durch eine innovative UI-Testautomatisierungslösung zur Vision einer funktionierenden digitalen Welt bei.

prenode GmbH
Smart Production, Künstliche Intelligenz
prenode entwickelt autonome Systeme, die Maschinen überwachen, Fehler beheben und verhindern und es Herstellern ermöglichen, mit leistungsstarker adaptiver KI neue Erkenntnisse über ihre Produktion zu gewinnen.

HQS Quantum Simulations GmbH
IT, Chemie, Pharma
HQS Quantum Simulations GmbH wurde 2017 aus dem Karlsruher Institut für Technologie ausgegründet, um im Bereich Quantencomputing die Lücke zwischen Forschung und Industrie zu schließen. Sie möchten das immense Potential von Quantensimulation nutzbar machen, um die Entwicklung neuer Materialien in der Chemie-, Pharma- und Materialbranche zu beschleunigen. Die HQS Software kann auf konventionellen Computern eingesetzt werden aber auch Quantencomputer nutzen. Diese bieten für bestimmte Probleme eine immense Rechenleistung, die die von konventionellen Supercomputern weit übersteigt. Daher werden sie die Art und Weise, wie Materialien entwickelt werden, grundlegend verändern.

inlyse GmbH
IT-Security, Künstliche Intelligenz
inlyse bietet eine IT-Sicherheitsplattform, die Malware und Cyber-Angriffe mit Hilfe von KI identifiziert.

enabl Technologies UG
IT, Logistik
enabl bietet seinen Kunden Materialhandling as a Service und entwickelt die Technologie für eine weltweite Remote-Steuerung von Flurförderzeugen. Der Kunde kann das System einfach in den Betrieb integrieren, weltweit Mitarbeiter finden, Lohnkosten reduzieren und profitiert von einer hohen Flexibilität. Die Remote Steuerung ermöglicht Driver-as-a-Service und mit einem Hybrid-Betrieb eine schrittweise Integration der Automatisierung.

Kamedi GmbH
Medizintechnik
heat_it - der clevere Weg, Mückenstiche zu heilen, indem du konzentrierte Wärme anwendest und dein Smartphone als Energiequelle und Benutzerschnittstelle nutzt.

medicalvalues GmbH
Künstliche Intelligenz, Medizintechnik
Das Unternehmen medicalvalues - bestehend aus Informatiker*innen und Ärzt*innen - aus Karlsruhe entwickelt eine Diagnose-Unterstützung für Ärzt*innen basierend auf integrativen Diagnosepfaden. Dabei setzen sie auf die Kombination aus Machine Learning, bestehendem Forschungswissen aus Leitlinien/Studien und ärztlicher Erfahrungen. Das Besondere am System ist, dass jederzeit genau erklärbar ist, warum bestimmte Diagnose-Vorschläge ausgegeben werden. Sie berücksichtigen dabei insbesondere Labordaten, aber auch Symptome, Vorerkrankungen und die Ergebnisse bildgebender Untersuchungen.

auvisus GmbH
IT, Künstliche Intelligenz
Über 165 Millionen Stunden warten Menschen in Europa jedes Jahr an der Kasse, um ihr Mittagessen zu bezahlen. auvisus revolutioniert diesen Bezahlvorgang. Bei auvisus stellen Kunden ihr Tablett einfach unter die Kamera. Anschließend erkennt der Algorithmus die Gerichte: Schnell und präzise!

ModuGen GmbH
IT
ModuGen entwickelt ein integriertes Planungstool für den mehrgeschossigen Wohn- und Bürobau aus Holz. Zum ersten Mal wird es damit möglich sein, basierend auf dem Entwurfsmodell des Architekturbüros auf intuitive Art und Weise eine Tragwerksplanung und eine vollständige statische Berechnung durchzuführen. Mithilfe der zugrundeliegenden Produktdaten unterstützt die Software von ModuGen die Tragwerksplanenden bei der Entscheidung für den effizientesten Aufbau und trägt so zu einer ökologischen Lösung bei. Die Planung wird dadurch leichter, schneller und schlussendlich auch ökonomisch konkurrenzfähig.

CyberInsight
IT-Security, Künstliche Intelligenz
CyberInsight bietet eine Plattform, mit der Cyber-Risiken erkannt werden und Nutzer auch ohne jegliche Vorkenntnisse im Bereich Online Security lernen, sich vor Cyber-Angriffen zu schützen.

Papershift GmbH
IT
Papershift bietet Software as a Service für die Dienstplanung und Zeiterfassung in Unternehmen.

Workwise GmbH
IT, Recruiting
Workwise - ehemals Campusjäger - vereinfacht mit seiner modernen Plattform für Jobsuchende und Berufstätige alle Bewerbungsprozesse und die Job- sowie Karriereplanung.
Hall of Fame: Lernt unsere CyberLab Alumni kennen
Hast du Interesse, Teil unserer Startup Community zu werden oder Fragen zu den Teams? Dann kontaktiere uns!
Ansprechpartnerin:
